×


 x 

Shopping cart
Ralf Peters - Internet-Okonomie - 9783642106514 - V9783642106514
Stock image for illustration purposes only - book cover, edition or condition may vary.

Internet-Okonomie

€ 42.15
FREE Delivery in Ireland
Description for Internet-Okonomie Paperback / so. Erstes Lehrbuch, das E-Commerce unter mikrookonomischer Sicht prasentiert Zahlreiche Ubungsaufgaben zu jedem Kapitel Erklart Erfolgsmodelle etablierter Anbieter und entwickelt Handlungsempfehlungen" Series: Springer-Lehrbuch. Num Pages: 190 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: KCC; KJE; KJMV3; KJS; UF. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 235 x 155 x 11. Weight in Grams: 310.

Das Internet als Eckpfeiler der modernen Informationsgesellschaft hat sowohl neue, digitale Märkte geschaffen als auch bestehende Märkte grundlegend verändert. Nachdem viele substanzlose Geschäftsideen mit dem Platzen der Dotcom-Blase ihr jähes Ende fanden, sind Unternehmen wie Amazon, eBay und Google heute Marktführer.

In diesem Buch werden die besonderen Merkmale der Internet-Ökonomie systematisch dargestellt. Dazu werden sowohl bekannte, klassische ökonomische Modelle auf das Internet angewendet als auch neue Modelle vorgestellt. Das Buch deckt die Gesetzmäßigkeiten der Internet-Ökonomie auf, erklärt damit den Erfolg etablierter Anbieter und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Akteure der Internet-Ökonomie. Die Ergebnisse werden anhand vieler praktischer Beispiele diskutiert.

Das Buch richtet sich ... Read more

Show Less

Product Details

Format
Paperback
Publication date
2010
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Germany
Language
German
Number of pages
190
Condition
New
Series
Springer-Lehrbuch
Number of Pages
190
Place of Publication
Berlin, Germany
ISBN
9783642106514
SKU
V9783642106514
Shipping Time
Usually ships in 15 to 20 working days
Ref
99-15

Reviews for Internet-Okonomie
Aus den Rezensionen:  “... Das Buch zeichnet sich vor allem durch seinen empirischen Bezug aus. Viele Beispiele aus der Praxis und ein lebendiger Schreibstil sorgen dafür, dass man als Leser rasch begreift ... zu vestehen ist. Das Werk ist nicht nur für VWL-Studenten von Interesse die sich mit der Medien oder lnformationsokonomie befassen.“ (in: Studium, Summer/2011, S. 26)

Goodreads reviews for Internet-Okonomie


Subscribe to our newsletter

News on special offers, signed editions & more!